The Old Dubliner - Irish Pub - Hamburg

Hamburg-Harburg | Lämmertwiete

THURSDAY, 1st | 20:00 Uhr | EINTRITT € 5,-

(Tickets am Tresen bereits erhältlich)

SUEDLESE | SABRINA JANESCH - "SIBIR"

Willkommen bei der 8. SuedLese 2023!
Von Mitte Mai bis Mitte Juni werden die 8. SuedLese Literaturtage statt finden!

Freut Euch auf neue „Orte der Worte“, Bücher und Autor*innen, die es zu entdecken gilt!

Auch dieses Jahr geht es von Hamburg-Wilhelmsburg, -Kirchdorf, -Harburg, -Wilstorf, -Heimfeld, -Neugraben bis in den Landkreis Harburg (Winsen, Hanstedt, Jesteburg, Stelle, Kiekeberg ….)

Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt.

Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten – es ist das Jahr 1945 – von der Sowjetarmee verschleppt, unter ihnen auch Josef. Kasachstan ist das Ziel. Dort angekommen, findet er sich in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder – und lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten. Mühlheide, 1990: Josef Ambacher wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Seine Tochter Leila steht zwischen den Welten und muss vermitteln – zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst den Spuk der Geschichte zu begreifen und zu bannen versucht.

Sabrina Janesch erzählt mitreißend und in leuchtenden Farben die Geschichte zweier Kindheiten, einmal in Zentralasien nach dem Zweiten Weltkrieg, einmal fünfzig Jahre später in Norddeutschland. Sie spannt meisterhaft einen Bogen, der unbekannte, unerzählte Kapitel der deutsch-russischen Geschichte miteinanderverbindet. Ein großer Roman über die Suche nach Heimat, die Geister der Vergangenheit und die Liebe, die sie zu besiegen vermag.

Sabrina Janesch, Jg. 1985, in Niedersachsen geboren, in Münster lebend Tochter einer polnischen Mutter und eines Vaters, der als Kind aus dem Wartheland nach Zentralasien verschleppt wurde. Für die Recherche zu «Sibir» sprach sie mit Zeitzeugen, las Tagebücher, historische Dokumente.   




SuedLese 2023 Programm Programm




FRIDAY, 2nd | 21:30 Uhr
LARRY DONLON | Irish Folk-Rock

Sein musikalischer Hintergrund ist American Country, irische Balladen, die Beatles, 60er und 70er Jahre Musik, irische traditionelle Musik und ein oder zwei Jazzstandards.

Larry spielt Gitarre, Banjo & Mandoline und singt Songs aus den oben genannten Stilen.




SATURDAY, 3rd | 21:30 Uhr
JOE GREEN | Rock-Pop

Joe Green hat bereits an unzählige Auftritte gespielt.

Sein Programm ist geprägt von einer humor,- aber auch gefühlvollen Darbietung! Brillantem Gesang, unterstützend mit akustischer Gitarre, werden Hits und Oldies zum Besten gegeben.

Aus einem fast grenzenlosen Repertoire bietet der Künstler, Lieder für jede Altersgruppe.

Mit einer erfrischenden Flexibilität geht der Musiker gerne auch auf musikalische Wünsche ein.




FRIDAY, 9th | 21:30 Uhr
RICHIE HARTE | Irish Folk-Rock-Pop

Direkt von der grünen Insel kommend, folgte Richard stets seinem eigenen "Harte"-Beat.
Als viel gefragter Gitarrist und Sänger ist er immer wieder in ganz Deutschland in Sachen Folk, Pop und Rock unterwegs.



SATURDAY, 10th | 21:30 Uhr
ALEX WALKER | Irish Folk-Rock-Pop

Alex Walker, der Vollblut-Musiker aus Dublin, lebt in Hamburg und spielte bisher schon überall auf der Welt. Ob auf der kleinen Bühne, in einem Irish Pub oder auf der Hochzeit, Geburtstagen oder Partys. Alex Walker ist da, wo Du ihn haben willst oder nicht erwartest.

Es ist kein Wunder, dass Alex soweit und viel herum kommt. Sein Repertoire umfasst neben dem üblichen Rock/Pop auch Irish Folk und Country, sowie andere Musikstile.

Sound - Harmony - Melody. It's all you need for a good song.




SUNDAY, 11th | 16:00 - 21:00 Uhr (In der Zeit kann auch so der Pub besucht werden)

2. KLEIDERTAUSCH-PARTY
Mindestverzehr € 5
Was wird getauscht?
- Klamotten (für Erwachsene & Kinder)
- Accessoires
- Deko-Artikel

Regeln:
1. Bringe bitte maximal 15 heile, saubere, qualitativ hochwertige (tragbare) Teile mit
2. Mitnehmen darfst Du maximal die Anzahl, die Du auch mitgebracht hast
3. Alles übriggebliebene wird bitte wieder mitgenommen

Dies ist unser 2. Testlauf. Wenn Euch die Aktion gefällt und wir genügend Teilnehmer haben, wollen wir die Tausch-Party gern wiederholend für Euch anbieten. Zukünftig werden wir ggf. organisieren, dass bestimmte Kleidung, die Ihr nicht wieder mitnehmen möchtet, von uns gespendet wird.

Folgende Vereine würden wir dann gerne unterstützen:
www.der-hafen-hilft.de/helfen/staendig-gesucht
https://www.hanseatic-help.org/spenden/#sachen

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wendet Euch bitte per E-Mail an specials@olddubliner.de



TUESDAY, 13th | 20:00 Uhr
PUBQUIZ

Teilnahme: EUR 1,-
Schnapp‘ dir ein paar Freunde und kommt zusammen für spannende Fragen in original englischer Pubquiz-Manier. Was erwartet euch genau?
- die Fragen aus den ersten PubQuiz'
- ca. 6 Fragenblöcke mit leichten bis anspruchsvollen Fragen.
- Die Quizsprache ist deutsch, die Themen sind gemischt.
- Mogeln wird schwergemacht und ernstgenommen! Sonst macht‘s keinen Spaß.
- Für die Besten gibt es einen Gewinn in Form von Getränkegutscheinen!
- Ein Team sollte aus bis zu 6 Personen bestehen (bei mehr als 6 Personen: 2 Punkte Handicap pro Extra-Person)

+ Reservierungen unter 040-77 11 04 45 (ab 18 Uhr) oder info@olddubliner.de +

* Bitte sagt rechtzeitig ab, solltet Ihr nicht können / So haben andere die Chance daran teilzunehmen -




FRIDAY, 16th | 21:30 Uhr
RICO BOWEN | Rock-Pop-Reggae-Funk-Soul

Multi-Talent Rico Bowen begann seine Laufbahn als Musiker in sehr jungem Alter. Bereits als Kind traf er sich mit der Supergruppe Earth Wind & Fire, durch seinen Vater, der als Taxifahrer die Künstler bei einer Fahrt nach einem ihrer Konzerte kennen lernte.

Durch dieses Treffen auf Augenhöhe und das Erleben der Schwingungen und Bewegungen, inspiriert es den jungen Rico Bowen, die Musik als seine Zukunft zu betrachten. Ein paar Jahre später nahm Rico die Gitarre und lernte viele Arten von Musik, von R & B, Jazz, Funk und Rock n Roll bis zu Country und Reggae.

Er besuchte die Schule der darstellenden Künste und Musik in den USA und dort lernte er die Arbeitsmoral und herzliche Leidenschaft, die er als Musiker benötigte. Ein Jahr später begann Rico mit verschiedenen Projekten, zusammen mit Größen, wie Julian Lennon, Blondie, Dave Matthews Band, Madonna und The Tom Tom Club.



SATURDAY, 17th | 21:30 Uhr
BRENDAN & FELIX - Irish Folk-Rock

Folk Rock, einer Prise Kitsch, catchigen Pop-hooks und gute Laune. Das hat der Enlgische Singer/Songwriter, seit sieben Jahren in Deutschland, Brendan Lewes, im Gepäck.

Die Pandemie-Zeit war eine vollgeladene Achterbahn für Brendan. Mit zwei erfolgreichen Crowd-Funding-Kampagnen (eine Onlinemethode zur Finanzierung durch seine Fans), eine Fahrrad-Tour durch Schleswig-Holstein, der Release seines Albums, viele Online-Konzerte und im Frühjahr 2021 die Aufnahme und Release seiner neuen Single – Lucky Number 21, Brendan hat versucht nicht still zu bleiben.

Der Lockdown hat sehr geringe Konzert Gelegenheiten mitgebracht und viele Liveauftritte nachzuholen mit viel neuem Material von dem Briten. Mit Folk Einflüssen wie Bob Dylan und Simon & Garfunkel, gemischt mit einem modernen Akustik-Stil wie Jack Johnson. Brendan ist ein erfahrener Live-Performer voller Energie und Seele, der jedoch immer eine entspannt und gelassene Bühnenpersönlichkeit hat.



FRIDAY, 23rd | 21:30 Uhr
FRED MARTIN | Rock-Pop

Vielfältig, echt und handgemacht. Diese Attribute passen am besten zu Fred Martins Sound. Das Multitalent wurde 1990 in Hamburg geboren und beschloss im Alter von 13 Jahren Musiker zu werden. Er nahm klassischen Klavierunterricht, lernte autodidaktisch Gitarre, begann mit 17 zu singen, gründete eine Rockband und tritt regelmäßig sowohl als Singer-Songwriter als auch als DJ auf. Er Ist ein gerngesehener Gast in diversen Irish Pubs, auf den Bühnen verschiedener Bars der Reeperbahn, in der Fußgängerzone, auf Hochzeiten und auf Festivals.

Auf seinem Weg unterstützte er eine Vielzahl anderer Künstler, wie beispielsweise die russische Sängerin Anna Mirani oder den Musiker, Schauspieler und Moderator Sascha Herchenbach. Als er 2019 Adam Brixtons neues Album „Back to myself“ produzierte, wurde ihm klar, dass er als Solo-Künstler durchstarten möchte.

Inspiriert von der kalifornischen Sonne und den good vibes schrieb er im Auslandssemester seines Masterstudiums im Fach Medienmanagement eigenen Texte für sein erstes eigenes Studioalbum „into the sunset“.

Fred Martin geht es darum seine Zuhörer zu inspirieren und ihnen für ein paar Minuten eine Zuflucht aus ihrem Alltag zu bieten. Der bekennende Buddhist verfolgt das Ziel durch seine Musik einen Unterschied zu machen. Er möchte vermitteln, dass nur geteiltes Glück echte Freude ist und dass man versuchen sollte im Hier und Jetzt zu leben. Außerdem sollte man zum Besten Anderer Handeln. Deswegen möchte Fred Martin im neuen Jahr, 2021, eine gemeinnützige Organisation gründen und die Hälfte seiner Einnahmen in sie investieren. „Into the sunset“ ist ab April 2021 erhältlich.



SATURDAY, 24th | 21:30 Uhr
BENJAMIN DE LA FUENTE | Rock-Pop

Musik soll für die richtige Stimmung sorgen. Im Repertoire von Benjamin de la Fuente findet man sowohl Lieder für einen ruhigen andenklichen Anlass wie eine Hochzeit, aber genauso fröhliche für Feiern oder Party anregende Musik.

Sein Repertoire an Cover-Songs umfasst inzwischen über 200 Lieder in englischer (und spanischer) Sprache aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik einschließlich Rockballaden, die er immer mit Gitarre begleitet.

Ob alte Klassiker aus den 60ern und 70ern oder die neusten Hits von heute - es ist von allem etwas dabei.



FRIDAY, 30th | 21:30 Uhr
STEVE KAVANAGH | Irish Folk-Rock-Pop

Steve Kavanagh ist ein Singer & Songwriter aus Dublin, Irland.

Er lebt und arbeitet seit mehr als 14 Jahren in Deutschland. In dieser Zeit tourte er auch in anderen Ländern Europas, wie Österreich und Dänemark.

Im Moment verbringt er hauptsächlich seine Zeit zwischen Hamburg und Dublin.

Steve Kavanagh ist vielen bekannt aus den verschiedensten Irish Pubs, Clubs und Bars in Hamburg.



SATURDAY, 1st JULY | 21:30 Uhr
MANUEL PREUSS | Rock-Pop

Wenn Manuel Preuß mit den langen, feuerroten Haaren und seiner 9-saitigen Gitarre die Bühne betritt, beginnt ein Konzert der Extraklasse: Der Sound, den er aus seiner Gitarre herausholt ist ungeheuer dynamisch, sein Gesang leidenschaftlich – und damit ist eigentlich schon fast alles gesagt – Manuel lebt seine Musik und das ist nicht zu überhören.

Die deutschsprachigen Songs, die Manuel teils allein, teils mit seinem Freund Oliver Weihrauch zusammen schreibt, beschreiben eigene Erlebnisse, Gedanken und Gefühle.

Diese Mischung, vorgetragen in eingängigen Melodien, macht es für den Zuhörer einfach, sich schnell in die Songs rein zu hören und zu fühlen.

Manuel Preuß (9 saitige Gitarre, Gesang) spielt und tourt seit vielen Jahren über verschiedene Bühnen, von Irish Pubs bis zu Stadtfesten, und begeistert die Zuhörer mit seiner Präsenz und seinem Gespür für das Publikum.





Musikbummel durch Hamburg-Harburg - Nordtour NDR
Sendung vom 12.11.2022 | 18 Uhr
Unterwegs mit Oliver Peters, Sänger der Rockband 5th Avenue.
Er ist ein echter Harburger Jung und Kenner der Musikszene.

(C) NDR - Nordtour 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Wir stellen diesn Inhalt für Euch nur zur Verfügung und übernehmen keine Haftung für den Inhalt.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram