The Old Dubliner - Irish Pub
Hamburg-Harburg | Lämmertwiete


SATURDAY, 1st | 21:30 Uhr
FALKE COLLECTIVE | Rock-Pop

Das Trio aus dem Hamburger Süden besticht seit 2016 durch bekannte Klassiker und moderne Titel in neuem Gewand. Gefunden haben sich die drei Jungs auf der Bühne des Old Dubliners in Harburg zufällig auf der regelmäßig angebotenen Open Stage Kane, ein waschechter Kiwi, bringt langjährige Bühnenerfahrung als Gitarrist und Backgroundsänger in Neuseeland mit auf die Bühnen Hamburgs. Als Solo-Künstler konnte er bereits vor der Gründung der Band Erfahrung im Umgang mit dem norddeutschen Publikum sammeln und heizt dem Publikum nun als Frontman von Falke Collective an der Gitarre und am Bass kräftig ein.

Nils, der als zweiter Frontman regelmäßig mit Kane Gitarre und Bass tauscht, bereichert die Band als passionierter Gitarrenspieler und -sammler mit seinem musikalischen Know-how. Gemeinsam mit Kane sorgt er am Mikrofon für ausgelassene Stimmung im Publikum. Julian komplettiert das Trio sitzend am Schlagzeug. Zu Beginn unterstützte er Falke Collective noch am Cajon, wechselte allerdings mit steigendem musikalischen Anspruch der Band wieder zurück an ein komplettes Drumset.

Gemeinsam bespielen die drei nun seit mehreren Jahren die Bühnen von Hamburg und Umgebung auf Hochzeiten, Stadt- und Betriebsfesten, oder in der Bar um die Ecke und können es kaum erwarten nach langer Corona-Abstinenz endlich wieder auf einer Bühne stehen zu dürfen!

FRIDAY, 7th | 21:30 Uhr
INGA WEHNERT | Blues-Rock-Country

Die Stader Sängerin Inga Wehnert spielt seit mittlerweile 20 Jahren auf vielen Bühnen in Norddeutschland und auch darüber hinaus. Mit ihrer Akustikgitarre und ihrem Gesang schafft sie es immer wieder die Menschen zum Zuhören für sich zu gewinnen - mit Rock/Pop Covers und ihren eigenen deutschsprachigen Liedern.

SATURDAY, 8th | 21:30 Uhr
BENJAMIN DE LA FUENTE |
Rock-Pop

Musik soll für die richtige Stimmung sorgen. Im Repertoire von Benjamin de la Fuente findet man sowohl Lieder für einen ruhigen andenklichen Anlass wie eine Hochzeit, aber genauso fröhliche für Feiern oder Party anregende Musik.
Sein Repertoire an Cover-Songs umfasst inzwischen über 200 Lieder in englischer (und spanischer) Sprache aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik einschließlich Rockballaden, die er immer mit Gitarre begleitet.
Ob alte Klassiker aus den 60ern und 70ern oder die neusten Hits von heute - es ist von allem etwas dabei.

FRIDAY, 14th | 21:30 Uhr
STEVE KAVANAGH |
Irish Folk-Rock-Pop

Steve (Stephen) Kavanagh ist ein Singer & Songwriter aus Dublin, Irland (Gesang, Gitarre und Mundharmonika) und wuchs in einer brillanten Musikerfamilie auf, zu der auch sein Onkel, der legendäre John Sheahan, Geiger der Dubliners, gehört. Stephens Zuhause und seine Großfamilie waren sein Tor zur Welt der Musik.

Er begann mit der irischen Tin Whistle und wechselte mit 13 Jahren zur Gitarre; mit 14 Jahren gründete er Bands und trat in Dublin als Straßenmusiker auf.
Steve ist ein herausragender Künstler und ein äußerst versierter Songschreiber mit einer umfangreichen Erfolgsbilanz, sowohl solo als auch mit seinen zahlreichen Musikprojekten, darunter The Cracks.

Zu seinen Liedern gehören: Good Things, Luck's Running Out, Forces, Spoke Too Soon, und Lonely Is As Lonely Does.
Wenn Sie seine Musik hören, werden Sie sich vielleicht das Gleiche fragen.

SATURDAY, 15th | 21:30 Uhr
DUO FOLKMAN |
Irish Folk-Shantys

Irish Folk, Sea Shantys, Bagpipe und eine geballte Ladung Spaß bringen die zwei Jungs von FolkMan auf die Bühne. Das Duo aus dem Norden ist wieder auf Pub Tour und präsentiert Euch ein buntes Programm Ihrer liebsten Folk Klassiker.

Seit elf Jahren gemeinsam unterwegs, haben Paul und René bereits in unterschiedlichen Projekten gespielt. Seit 2021 veröfffentlichten die Beiden dann Ihr Debütalbum "Folk fürs Volk" und spielten sich mit Ihrer neu endeckten Leidenschaft für die Irische Musik durch Pubs, Clubs, Mittelaltermärkte und vieles mehr.

2024 erschien ihr aktuelles Doppel-Album Weltenbummler, auf dem neben den traditionellem Liedgut auch Songs aus eigen feder Ihren Platz finden.

TUESDAY, 18th | 19:30 Uhr
PUB QUIZ |
Teilnahme: € 1,-

Schnapp‘ dir ein paar Freunde und kommt zusammen für spannende Fragen in original englischer Pubquiz-Manier. Was erwartet euch genau?
- ca. 6 Fragenblöcke mit leichten bis anspruchsvollen Fragen.
- Die Quizsprache ist deutsch, die Themen sind gemischt.
- Mogeln wird schwergemacht und ernstgenommen! Sonst macht‘s keinen Spaß.
- Für die Besten gibt es einen Gewinn in Form von Getränkegutscheinen!
- Ein Team sollte aus bis zu 6 Personen bestehen (bei mehr als 6 Personen: 2 Punkte Handicap pro Extra-Person)

* WIR NEHMEN KEINE RESERVIERUNGEN AN + Wer zuerst kommt, macht mit *

FRIDAY, 21st | 21:30 Uhr
LARRY DONLON |
Irish Folk

Sein musikalischer Hintergrund ist American Country, irische Balladen, die Beatles, 60er und 70er Jahre Musik, irische traditionelle Musik und ein oder zwei Jazzstandards.
Larry spielt Gitarre, Banjo & Mandoline und singt Songs aus den oben genannten Stilen.

SATURDAY, 22nd | 21:30 Uhr
ROCK DEPARTMENT |
Classic Rock

Keeping’ the spirit of Rock alive"
Das Programm der Rock-Show besteht aus Rock-Klassikern aus den 70ern, 80ern und 90ern.
Wichtig ist den Musikern dabei, dass die Songs auch live ganz nahe am Original gespielt werden können, ohne großen technischen Schnickschnack.
So klingen Rock-Hymmnen wie Smoke on the Water, Radar Love oder Jump beeindruckend authentisch. Ebenso wird Songmaterial von Bon Jovi und Robbie Williams handwerklich gekonnt und mit viel Leidenschaft auf die Bühne gebracht.

ROCK DEPARTMENT bieten perfektes Handwerk und eine mitreißende Rockshow, so dass bereits nach wenigen Songs der Funke überspringt und eine Rockparty gefeiert wird.

ROCK DEPARTMENT existieren in dieser schlagkräftigen Formation seit 2002 und haben in dieser Zeit das Publikum bei diversen schweißtreibenden Konzerten von ihrer Spielfreude und der Virtuosität der gestandenen Musiker überzeugt.

Rock Cover von AC/DC, Blues Brothers, Brian Adams, Bon Jovi, Deep Purple, Gary Moore, Joe Cocker, The Police, Robbie Williams, Toto, Whitesnake, Van Halen, ZZTop und vielen anderen!

THURSDAY, 27th | 19:00 Uhr
KARAOKE

IHR wolltetet es nicht anders: K A R A O K E is back in Pub!
Schnapp' dir deine Freunde und Bekannten und wenn du auch immer auf dem Weg zu uns findest. Such dir DEIN SONG aus den Songlisten raus, Zettel abgeben und schon stehst du auf unserer Bühne und performst, wie du noch nie performt hast. In unserer Songliste ist bestimmt das ein oder andere Lied für dich und deine Freunde dabei. Ob Rock, Pop, NDW, Schlager, das beste von heute oder gestern - egal wonach dir gerade ist: Wir haben es bestimmt dabei.

FRIDAY, 28th | 21:30 Uhr
ARNE WESSEL |
Country-Blues-Rock 'n' Roll

Vom groovigen Mainstream, coolen Blues, swingendem Country,bis hin zum mitreissendem Rock'n Roll kommt hier nichts zu kurz.
Mit Akustikgitarre, Looper und dezent eigesetzten Effenkten schafft Arne es immer wieder einen vollen Sound zu kreieren und das Publikum mit fesselnden Rhythmen und virtuosen Soli zu begeistern. Durch Arnes leidenschaftliche Spielfreude wird hier so mancher Klassiker zum neuen Leben erweckt. Mit originellen Arrangements macht er sich dabei die Songs zu eigen, ohne aber den Grundcharakter zu vernachlässigen.
Der Zuhörer wird eingeladen, so manche Hits und Oldies neu zu entdecken und auf eine ganz andere Weise kennenzulernen.





SATURDAY, 1st | 21:30 Uhr
das RATTENPACK |
Folk (Medival)

Genüsslich schlenderst du das historische Pflaster der Lämmertwiete entlang, als du auch schon die ersten Töne und Pfiffe aus dem Old Dubliner hörst. Du kommst näher und bist etwas irritiert - da singt eine warme Stimme über vergangene Könige, Raubzüge und Ragnar den Roten. Deine Neugierde ist geweckt und kaum erreichst du das Tor, dringt feinster Irish Folk an dein Ohr. Du kannst es nicht mehr erwarten, gehst hinein und tauchst ein in Geschichten über die Gossen dieser Welt.

FRIDAY, 7th | 21:30 Uhr
STEPHAN FRIEDRICHS |
Rock-Pop

Wenn Musiker Songs covern wollen, dann bieten sich in der Regel zwei Möglichkeiten:
Entweder man spielt die Stücke so originalgetreu wie möglich, ODER man drückt ihnen den eigenen Stempel auf.

Ich habe mich für Letzteres entschieden und hauche, durch die Art und Weise, altbekannten Rock- und Popklassikern neues Leben ein.

Es erwartet Euch eine musikalische Zeitreise. Ich präsentiere Euch Hits der 60’er, 70’er 80’er, 90’er und aktuelle Hits gemischt mit traditionellen Irischen Liedgut. Gepaart mit einer Prise Witz und Wissenswertes über die Songs aus der entsprechenden Epoche runden den Abend ab. Durch meine eigene Art der Interpretation erhalten diese Songs eine ganz persönliche Note. Auf meinen Konzerten wird es also niemals langweilig und die Songs hören sich immer aktuell und frisch an, auch wenn diese schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Ich garantiere Euch Spaß…aber überzeugt Euch selbst.

SATURDAY, 8th | 21:30 Uhr
MIKEL ONETWO |
Rockabilly-Rock 'n' Roll

Das ist die Mischung, die man hört, wenn Winchester seine Telecaster rockt, Mikel sein Club-Jordan drischt und Joker seinen Kontrabass slappt.
2011 erlebt Hamburg die Gründung der Band Mikel Onetwo mit dem bescheidenen Ziel die beste Rock'n'Roll Band der Welt zu werden. Wenige Monate später sind sie ihrem Ziel schon gefährlich nah und spielen Festivals, Open Airs und Klubkonzerte im In- und Ausland.
Musik und Show mit eigenem Stil sprechen für sich: Supergeil!

FRIDAY, 14th | 21:30 Uhr
6 STRINGS AND A DRUM |
Contemporary Irish Folk & Pop Music

6-Strings-and-a-Drum bestechen sowohl durch Leidenschaft als auch durch Harmonie auf der Bühne, mit der sie sich und ihre Musik präsentieren. Die beiden Musiker, die auf Bühnen zwischen Hamburg und Frankfurt Zuhause sind, lassen den Funken mit fetzigen, aber auch stimmungsvollen Balladen überspringen.
Ihr Programm ist überwiegend irisch, aber auch Stücke aus Rock und Pop lassen sie gerne zwischendurch erklingen.

Durch Johannes einzigartige Stimme, dem Beat der in Deutschland nur selten zu hörenden Bodhran und dem ungewöhnlichen Arrangement ist jedes Stück ein besonderer Genuss.

SATURDAY, 15th | 21:30 Uhr
MacPIET | Irish & Scottisch Folk-Rock-Pop

„MacPiet“ – Dieser Name steht nicht nur für den rotbärtigen Rheinländer im schottischen Kilt, der seit 35 Jahren in Schleswig-Holstein zu Hause ist, sondern auch für die Musik und die gute Laune, die er bei seinen durchschnittlich 170 Auftritten pro Jahr kompromisslos an sein Publikum heranträgt.

Er bindet sein Publikum stets mit in sein Programm ein und so wird jeder Auftritt zu einem ganz besonderen Erlebnis für Gast und Musiker!

MacPiet sieht sich selbst als „inoffiziellen Botschafter der Irish-Pub-Kultur in Deutschland“ und kann nach rund 25 Jahren Bühnenerfahrung auf einige herausragende Auftritte blicken: ob in Irish Pubs, auf Stadtfesten, auf Messen, Hochzeiten, Geburtstagen, auf Festivals oder als Vorprogramm von „Torfrock“ oder auch „Lotto King Karl“ – parkettsicher bricht er das Eis mit Charme und Witz und begeistert mit Irish- & Scottish-Folk, Oldies, Klassikern und eigenen Songs an der Gitarre und mit dem schottischen Dudelsack.

MONDAY, 17th | 20:00 Uhr
LEND'N EAR | Celtic Folk-Sea Songs-Shanty

Lend'n Ear ist eine beeindruckende Musikgruppe, deren Ursprünge tief in der Tradition des Celtic Folk verwurzelt sind. Der Name, abgeleitet vom schottischen Lied "Ye Jacobites",bedeutet so viel wie "hör mal zu" und spiegelt die Essenz der Band wider: Menschen dazu zubewegen, genau hinzuhören und in ihre mitreißende Musik einzutauchen.

Gegründet im Jahr 2011 am Hohwachter Strand, begann ihre musikalische Reise mit einer Mischung aus Lagerfeuer-Romantik, einer Gitarre, Freunden und einer spontanen Idee, diesich zu einer einzigartigen Band entwickelte. Die Bandmitglieder, deren Wurzeln vonFischern über Bootsbauer bis hin zu Bauern und Wirtsleuten reichen, schöpfen aus ihrerunmittelbaren Umgebung an der Ostsee und haben einen tiefen Bezug zu salzigem Wasser,Stränden und geselligem Miteinander.
Ihre musikalische Palette erstreckt sich hauptsächlich über traditionellen Celtic Folk, wobei sie sich auch Shanties und Sea Songs zu eigen gemacht haben. Diese Auswahl spiegelt nichtnur ihre kulturellen Wurzeln wider, sondern verleiht ihrer Musik auch eine einzigartige,maritime Note. In dieser Mischung aus Melodien und Geschichten wird deutlich, dass Lend'nEar nicht nur Musik macht, sondern eine tiefe Verbindung zu ihrer Herkunft und Geschichtepflegt.

Die Band tritt bei Wind und Wetter auf Mittelaltermärkten oder in Pubs auf, wobei sie stets die Atmosphäre schafft, in der sich ihre Musik am besten entfaltet. Ihr gemeinsames Singen,Tanzen und Lachen mit dem Publikum und anderen Musikern schafft eine herzliche undeinladende Aura. Es ist diese besondere Fähigkeit, Menschen durch Musik zu verbinden, dieLend'n Ear zu etwas ganz Besonderem macht.

FRIDAY, 21st | 21:30 Uhr
RICHIE HARTE | Rock-Pop-Irish Folk

Direkt von der grünen Insel kommend, folgte Richard stets seinem eigenen "Harte"-Beat.
Als viel gefragter Gitarrist und Sänger ist er immer wieder in ganz Deutschland in Sachen Folk, Pop und Rock unterwegs.

SATURDAY, 22nd | 21:30 Uhr
DENNIS BRANDAU | Rock-Pop

Dennis Brandau, der Harburger Jung kehrt zurück in die alte Heimat.
Dennis Brandau steht wieder auf unserer  Bühne, dass mit einem Energiegeladenen Unplugged-Cover-Set bereits auf den ganz großen Bühnen begeisterte. Dennis ist vielen noch bekannt als Sänger und Frontgitarrist der in Harburg ansässigen Gruppe "HEIMFELD".

Er musiziert schon seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands. Sein Repertoire geht von klassischem Deutschrock (M.-M. Westernhagen, H. Grönemeyer, J. Witt) zu den Anfängen der deutschen Musik (Hans Albers) und über klassische Rockstücke von Pearl Jam und Fury in the Slaughterhouse, eigenen Stücken und vor allem Party-Liedern von z.B. Die Schröders.

Dennis bezieht das Publikum bei seinen Auftritten immer mit ins Geschehen ein und erhält so eine gute Grundlage für eine außergewöhnliche Stimmung. Man merkt, dass Dennis gerne Musik macht und auch hört merkt man ihm sofort an. Nur dröge seine Lieder zu spielen ist ihm zuwider, und so reißt er mit Charme und Witz das Publikum mit. Das Konzert im Old Dubliner soll wieder eine große Party werden.

TUESDAY, 25th | 19:30 Uhr
PUB QUIZ | Teilnahme: €1,-

Schnapp‘ dir ein paar Freunde und kommt zusammen für spannende Fragen in original englischer Pubquiz-Manier. Was erwartet euch genau?
- ca. 6 Fragenblöcke mit leichten bis anspruchsvollen Fragen.
- Die Quizsprache ist deutsch, die Themen sind gemischt.
- Mogeln wird schwergemacht und ernstgenommen! Sonst macht‘s keinen Spaß.
- Für die Besten gibt es einen Gewinn in Form von Getränkegutscheinen!
- Ein Team sollte aus bis zu 6 Personen bestehen (bei mehr als 6 Personen: 2 Punkte Handicap pro Extra-Person)

* WIR NEHMEN KEINE RESERVIERUNGEN AN + Wer zuerst kommt, macht mit *

THURSDAY, 27th | 19:00 Uhr
KARAOKE

IHR wolltetet es nicht anders: K A R A O K E is back in Pub!
Schnapp' dir deine Freunde und Bekannten und wenn du auch immer auf dem Weg zu uns findest. Such dir DEIN SONG aus den Songlisten raus, Zettel abgeben und schon stehst du auf unserer Bühne und performst, wie du noch nie performt hast. In unserer Songliste ist bestimmt das ein oder andere Lied für dich und deine Freunde dabei. Ob Rock, Pop, NDW, Schlager, das beste von heute oder gestern - egal wonach dir gerade ist: Wir haben es bestimmt dabei.

FRIDAY, 28th | 21:30 Uhr
TONY HUDSPETH | Electric Rock at it's Best

Tony Hudspeth - Ein Mann und seine E-Gitarre ergeben. Zusammen mit seinem Midi-Sequenzer ergibt das einen großartigen Sound und einen unvergesslichen Abend.

Tony spielte anfangs in einer Schulband - Drums!! Schnell merkte er, dass dies nicht sein Instrument war und wechselte zur Gitarre - was seine Nachbarn sehr freute. Im Laufe seiner Musikerlaufbahn spielte er bereits in Dänemark, Griechenland, Irland und der Türkei, in verschiedenen Bands und Musikrichtung, wie Country und Rock.

Nach unbeschreiblich vielen Touren durch Europa entschied sich Tony in die U.S.A. zu ziehen. So packte er ein paar Socken und seine Zahnbürste und reiste erst mal nach Deutschland (Stuttgart), wo er ein paar Wochen Ferien verbringen wollte, bevor der größte radikale Schritt in seinem Leben beginnen sollte. Der Urlaub dauert nun seit 1989 an! Nun lebt Tony Hudspeth in Deutschland, an der deutsch-belgischen Grenze mit seiner Freundin.
Tony Hudspeth fesselt das Publikum mit seiner unvergleichlichen Art mit dem Publikum zu agieren und auf dieses einzugehen. In ihm steckt ein großes Talent als Entertainer. Tony Hudspeth hat sein silbernes Jubiläum auf der Bühne längst hinter sich und mit mehr als 250 Auftritte im Jahr ist er seit langem kein Fremder mehr auf den Bühnen der Welt.

Lehnt Euch nicht zurück, den Tony Hudspeth ist ein wahrer Virtuose an seiner E-Gitarre und verzaubert Euch mit Interpretationen von Pink Floyds "Another Brick in the Wall" bis hin zu JJ Cale's "Cocaine".

SATURDAY, 29th | 21:30 Uhr
TONY HUDSPETH | Electric Rock at it's Best
Tony Hudspeth - Ein Mann und seine E-Gitarre ergeben. Zusammen mit seinem Midi-Sequenzer ergibt das einen großartigen Sound und einen unvergesslichen Abend.

Tony spielte anfangs in einer Schulband - Drums!! Schnell merkte er, dass dies nicht sein Instrument war und wechselte zur Gitarre - was seine Nachbarn sehr freute. Im Laufe seiner Musikerlaufbahn spielte er bereits in Dänemark, Griechenland, Irland und der Türkei, in verschiedenen Bands und Musikrichtung, wie Country und Rock.

Nach unbeschreiblich vielen Touren durch Europa entschied sich Tony in die U.S.A. zu ziehen. So packte er ein paar Socken und seine Zahnbürste und reiste erst mal nach Deutschland (Stuttgart), wo er ein paar Wochen Ferien verbringen wollte, bevor der größte radikale Schritt in seinem Leben beginnen sollte. Der Urlaub dauert nun seit 1989 an! Nun lebt Tony Hudspeth in Deutschland, an der deutsch-belgischen Grenze mit seiner Freundin.
Tony Hudspeth fesselt das Publikum mit seiner unvergleichlichen Art mit dem Publikum zu agieren und auf dieses einzugehen. In ihm steckt ein großes Talent als Entertainer. Tony Hudspeth hat sein silbernes Jubiläum auf der Bühne längst hinter sich und mit mehr als 250 Auftritte im Jahr ist er seit langem kein Fremder mehr auf den Bühnen der Welt.

Lehnt Euch nicht zurück, den Tony Hudspeth ist ein wahrer Virtuose an seiner E-Gitarre und verzaubert Euch mit Interpretationen von Pink Floyds "Another Brick in the Wall" bis hin zu JJ Cale's "Cocaine".




E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram